Achsanordnung mit Ausklinkvorrichtung
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Achsanordnung (1) für ein Kraftfahrzeug, wobei Achslenker über einen Achshilfsrahmen (2) an eine Kraftfahrzeugkarosserie gekoppelt sind und der Achshilfsrahmen (2) eine vordere Karosserieanbindung (5) zur Anbindung an die Kraftfahrzeugkarosserie aufweist. Die...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die vorliegende Erfindung betrifft eine Achsanordnung (1) für ein Kraftfahrzeug, wobei Achslenker über einen Achshilfsrahmen (2) an eine Kraftfahrzeugkarosserie gekoppelt sind und der Achshilfsrahmen (2) eine vordere Karosserieanbindung (5) zur Anbindung an die Kraftfahrzeugkarosserie aufweist. Die vorderen Karosserieanbindungen (5) sind mit der Karosserie schraubtechnisch gekoppelt, wobei bei Erreichen eines Kraftschwellwertes der Achshilfsrahmen (2) aus der Karosserie ausklinkt. Hierdurch wird ein schadhaftes Zerstören der Kraftfahrzeugkarosserie bei entsprechender Krafteinleitung über den Achshilfsrahmen (2) vermieden, so dass es bei bestimmten Kraftfahrzeugunfällen zu geringen Reparaturkosten kommt. Erfindungsgemäß ist die vordere Karosserieanbindung (5) als einteiliges Tiefziehbauteil ausgebildet. Das Tiefziehbauteil ist besonderes biegesteif und durch entfallende Bearbeitungen durch schweißtechnische Koppelungen oder ähnliches nicht in seiner Gefügestruktur nachträglich beeinflusst.
The arrangement (1) has a wishbone e.g. double wishbone and connecting rod, coupled to a motor car body over an axle auxiliary frame (2) that is coupled with a front body attachment (5) by screw connection with the body. The front body attachment is separated from the screw connection when reaching a force threshold value. The attachment is designed as a one-piece tower-shaped deep-drawing component or a cold-transformed, heat-transformed or press-hardened sheet metal component. The sheet metal component is made of metallic alloy or light metal alloy. |
---|