Achsanordnung mit Ausklinkvorrichtung

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Achsanordnung (1) für ein Kraftfahrzeug, wobei Achslenker über einen Achshilfsrahmen (2) an eine Kraftfahrzeugkarosserie gekoppelt sind und der Achshilfsrahmen (2) eine vordere Karosserieanbindung (5) zur Anbindung an die Kraftfahrzeugkarosserie aufweist. Die...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: FRITSCH, TOBIAS, BRUEGGEMANN, THOMAS, DIPPEL, LOTHAR, FRIESEN, DIETER, HUMMELT, JUERGEN
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume
creator FRITSCH, TOBIAS
BRUEGGEMANN, THOMAS
DIPPEL, LOTHAR
FRIESEN, DIETER
HUMMELT, JUERGEN
description Die vorliegende Erfindung betrifft eine Achsanordnung (1) für ein Kraftfahrzeug, wobei Achslenker über einen Achshilfsrahmen (2) an eine Kraftfahrzeugkarosserie gekoppelt sind und der Achshilfsrahmen (2) eine vordere Karosserieanbindung (5) zur Anbindung an die Kraftfahrzeugkarosserie aufweist. Die vorderen Karosserieanbindungen (5) sind mit der Karosserie schraubtechnisch gekoppelt, wobei bei Erreichen eines Kraftschwellwertes der Achshilfsrahmen (2) aus der Karosserie ausklinkt. Hierdurch wird ein schadhaftes Zerstören der Kraftfahrzeugkarosserie bei entsprechender Krafteinleitung über den Achshilfsrahmen (2) vermieden, so dass es bei bestimmten Kraftfahrzeugunfällen zu geringen Reparaturkosten kommt. Erfindungsgemäß ist die vordere Karosserieanbindung (5) als einteiliges Tiefziehbauteil ausgebildet. Das Tiefziehbauteil ist besonderes biegesteif und durch entfallende Bearbeitungen durch schweißtechnische Koppelungen oder ähnliches nicht in seiner Gefügestruktur nachträglich beeinflusst. The arrangement (1) has a wishbone e.g. double wishbone and connecting rod, coupled to a motor car body over an axle auxiliary frame (2) that is coupled with a front body attachment (5) by screw connection with the body. The front body attachment is separated from the screw connection when reaching a force threshold value. The attachment is designed as a one-piece tower-shaped deep-drawing component or a cold-transformed, heat-transformed or press-hardened sheet metal component. The sheet metal component is made of metallic alloy or light metal alloy.
format Patent
fullrecord <record><control><sourceid>epo_EVB</sourceid><recordid>TN_cdi_epo_espacenet_DE102011122556B3</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>DE102011122556B3</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-epo_espacenet_DE102011122556B33</originalsourceid><addsrcrecordid>eNrjZFB1TM4oTszLL0rJK81LV8jNLFFwLC3OzsnMyy7LLyrKTM4oAYrzMLCmJeYUp_JCaW4GVTfXEGcP3dSC_PjU4oLE5NS81JJ4F1dDAyMDQ0NDIyNTUzMnY2Ni1QEAuzgpUg</addsrcrecordid><sourcetype>Open Access Repository</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>patent</recordtype></control><display><type>patent</type><title>Achsanordnung mit Ausklinkvorrichtung</title><source>esp@cenet</source><creator>FRITSCH, TOBIAS ; BRUEGGEMANN, THOMAS ; DIPPEL, LOTHAR ; FRIESEN, DIETER ; HUMMELT, JUERGEN</creator><creatorcontrib>FRITSCH, TOBIAS ; BRUEGGEMANN, THOMAS ; DIPPEL, LOTHAR ; FRIESEN, DIETER ; HUMMELT, JUERGEN</creatorcontrib><description>Die vorliegende Erfindung betrifft eine Achsanordnung (1) für ein Kraftfahrzeug, wobei Achslenker über einen Achshilfsrahmen (2) an eine Kraftfahrzeugkarosserie gekoppelt sind und der Achshilfsrahmen (2) eine vordere Karosserieanbindung (5) zur Anbindung an die Kraftfahrzeugkarosserie aufweist. Die vorderen Karosserieanbindungen (5) sind mit der Karosserie schraubtechnisch gekoppelt, wobei bei Erreichen eines Kraftschwellwertes der Achshilfsrahmen (2) aus der Karosserie ausklinkt. Hierdurch wird ein schadhaftes Zerstören der Kraftfahrzeugkarosserie bei entsprechender Krafteinleitung über den Achshilfsrahmen (2) vermieden, so dass es bei bestimmten Kraftfahrzeugunfällen zu geringen Reparaturkosten kommt. Erfindungsgemäß ist die vordere Karosserieanbindung (5) als einteiliges Tiefziehbauteil ausgebildet. Das Tiefziehbauteil ist besonderes biegesteif und durch entfallende Bearbeitungen durch schweißtechnische Koppelungen oder ähnliches nicht in seiner Gefügestruktur nachträglich beeinflusst. The arrangement (1) has a wishbone e.g. double wishbone and connecting rod, coupled to a motor car body over an axle auxiliary frame (2) that is coupled with a front body attachment (5) by screw connection with the body. The front body attachment is separated from the screw connection when reaching a force threshold value. The attachment is designed as a one-piece tower-shaped deep-drawing component or a cold-transformed, heat-transformed or press-hardened sheet metal component. The sheet metal component is made of metallic alloy or light metal alloy.</description><language>ger</language><subject>LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS ; MOTOR VEHICLES ; PERFORMING OPERATIONS ; TRAILERS ; TRANSPORTING ; VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS ; VEHICLES IN GENERAL</subject><creationdate>2012</creationdate><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&amp;date=20121122&amp;DB=EPODOC&amp;CC=DE&amp;NR=102011122556B3$$EHTML$$P50$$Gepo$$Hfree_for_read</linktohtml><link.rule.ids>230,308,776,881,25542,76516</link.rule.ids><linktorsrc>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&amp;date=20121122&amp;DB=EPODOC&amp;CC=DE&amp;NR=102011122556B3$$EView_record_in_European_Patent_Office$$FView_record_in_$$GEuropean_Patent_Office$$Hfree_for_read</linktorsrc></links><search><creatorcontrib>FRITSCH, TOBIAS</creatorcontrib><creatorcontrib>BRUEGGEMANN, THOMAS</creatorcontrib><creatorcontrib>DIPPEL, LOTHAR</creatorcontrib><creatorcontrib>FRIESEN, DIETER</creatorcontrib><creatorcontrib>HUMMELT, JUERGEN</creatorcontrib><title>Achsanordnung mit Ausklinkvorrichtung</title><description>Die vorliegende Erfindung betrifft eine Achsanordnung (1) für ein Kraftfahrzeug, wobei Achslenker über einen Achshilfsrahmen (2) an eine Kraftfahrzeugkarosserie gekoppelt sind und der Achshilfsrahmen (2) eine vordere Karosserieanbindung (5) zur Anbindung an die Kraftfahrzeugkarosserie aufweist. Die vorderen Karosserieanbindungen (5) sind mit der Karosserie schraubtechnisch gekoppelt, wobei bei Erreichen eines Kraftschwellwertes der Achshilfsrahmen (2) aus der Karosserie ausklinkt. Hierdurch wird ein schadhaftes Zerstören der Kraftfahrzeugkarosserie bei entsprechender Krafteinleitung über den Achshilfsrahmen (2) vermieden, so dass es bei bestimmten Kraftfahrzeugunfällen zu geringen Reparaturkosten kommt. Erfindungsgemäß ist die vordere Karosserieanbindung (5) als einteiliges Tiefziehbauteil ausgebildet. Das Tiefziehbauteil ist besonderes biegesteif und durch entfallende Bearbeitungen durch schweißtechnische Koppelungen oder ähnliches nicht in seiner Gefügestruktur nachträglich beeinflusst. The arrangement (1) has a wishbone e.g. double wishbone and connecting rod, coupled to a motor car body over an axle auxiliary frame (2) that is coupled with a front body attachment (5) by screw connection with the body. The front body attachment is separated from the screw connection when reaching a force threshold value. The attachment is designed as a one-piece tower-shaped deep-drawing component or a cold-transformed, heat-transformed or press-hardened sheet metal component. The sheet metal component is made of metallic alloy or light metal alloy.</description><subject>LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS</subject><subject>MOTOR VEHICLES</subject><subject>PERFORMING OPERATIONS</subject><subject>TRAILERS</subject><subject>TRANSPORTING</subject><subject>VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS</subject><subject>VEHICLES IN GENERAL</subject><fulltext>true</fulltext><rsrctype>patent</rsrctype><creationdate>2012</creationdate><recordtype>patent</recordtype><sourceid>EVB</sourceid><recordid>eNrjZFB1TM4oTszLL0rJK81LV8jNLFFwLC3OzsnMyy7LLyrKTM4oAYrzMLCmJeYUp_JCaW4GVTfXEGcP3dSC_PjU4oLE5NS81JJ4F1dDAyMDQ0NDIyNTUzMnY2Ni1QEAuzgpUg</recordid><startdate>20121122</startdate><enddate>20121122</enddate><creator>FRITSCH, TOBIAS</creator><creator>BRUEGGEMANN, THOMAS</creator><creator>DIPPEL, LOTHAR</creator><creator>FRIESEN, DIETER</creator><creator>HUMMELT, JUERGEN</creator><scope>EVB</scope></search><sort><creationdate>20121122</creationdate><title>Achsanordnung mit Ausklinkvorrichtung</title><author>FRITSCH, TOBIAS ; BRUEGGEMANN, THOMAS ; DIPPEL, LOTHAR ; FRIESEN, DIETER ; HUMMELT, JUERGEN</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-epo_espacenet_DE102011122556B33</frbrgroupid><rsrctype>patents</rsrctype><prefilter>patents</prefilter><language>ger</language><creationdate>2012</creationdate><topic>LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS</topic><topic>MOTOR VEHICLES</topic><topic>PERFORMING OPERATIONS</topic><topic>TRAILERS</topic><topic>TRANSPORTING</topic><topic>VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS</topic><topic>VEHICLES IN GENERAL</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>FRITSCH, TOBIAS</creatorcontrib><creatorcontrib>BRUEGGEMANN, THOMAS</creatorcontrib><creatorcontrib>DIPPEL, LOTHAR</creatorcontrib><creatorcontrib>FRIESEN, DIETER</creatorcontrib><creatorcontrib>HUMMELT, JUERGEN</creatorcontrib><collection>esp@cenet</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext_linktorsrc</fulltext></delivery><addata><au>FRITSCH, TOBIAS</au><au>BRUEGGEMANN, THOMAS</au><au>DIPPEL, LOTHAR</au><au>FRIESEN, DIETER</au><au>HUMMELT, JUERGEN</au><format>patent</format><genre>patent</genre><ristype>GEN</ristype><title>Achsanordnung mit Ausklinkvorrichtung</title><date>2012-11-22</date><risdate>2012</risdate><abstract>Die vorliegende Erfindung betrifft eine Achsanordnung (1) für ein Kraftfahrzeug, wobei Achslenker über einen Achshilfsrahmen (2) an eine Kraftfahrzeugkarosserie gekoppelt sind und der Achshilfsrahmen (2) eine vordere Karosserieanbindung (5) zur Anbindung an die Kraftfahrzeugkarosserie aufweist. Die vorderen Karosserieanbindungen (5) sind mit der Karosserie schraubtechnisch gekoppelt, wobei bei Erreichen eines Kraftschwellwertes der Achshilfsrahmen (2) aus der Karosserie ausklinkt. Hierdurch wird ein schadhaftes Zerstören der Kraftfahrzeugkarosserie bei entsprechender Krafteinleitung über den Achshilfsrahmen (2) vermieden, so dass es bei bestimmten Kraftfahrzeugunfällen zu geringen Reparaturkosten kommt. Erfindungsgemäß ist die vordere Karosserieanbindung (5) als einteiliges Tiefziehbauteil ausgebildet. Das Tiefziehbauteil ist besonderes biegesteif und durch entfallende Bearbeitungen durch schweißtechnische Koppelungen oder ähnliches nicht in seiner Gefügestruktur nachträglich beeinflusst. The arrangement (1) has a wishbone e.g. double wishbone and connecting rod, coupled to a motor car body over an axle auxiliary frame (2) that is coupled with a front body attachment (5) by screw connection with the body. The front body attachment is separated from the screw connection when reaching a force threshold value. The attachment is designed as a one-piece tower-shaped deep-drawing component or a cold-transformed, heat-transformed or press-hardened sheet metal component. The sheet metal component is made of metallic alloy or light metal alloy.</abstract><oa>free_for_read</oa></addata></record>
fulltext fulltext_linktorsrc
identifier
ispartof
issn
language ger
recordid cdi_epo_espacenet_DE102011122556B3
source esp@cenet
subjects LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
MOTOR VEHICLES
PERFORMING OPERATIONS
TRAILERS
TRANSPORTING
VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
VEHICLES IN GENERAL
title Achsanordnung mit Ausklinkvorrichtung
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-20T03%3A40%3A37IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-epo_EVB&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:patent&rft.genre=patent&rft.au=FRITSCH,%20TOBIAS&rft.date=2012-11-22&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Cepo_EVB%3EDE102011122556B3%3C/epo_EVB%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true