L'erma bifronte dell'umor nero

Il contributo prende in esame la tradizione che concettualizza la melanconia come un affetto polarizzato fra inazione depressiva e creatività geniale, in una linea che da Aristotele arriva fino a Warburg, Panofsky e Benjamin.

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Pinotti, Andrea 1967- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:Italian
Veröffentlicht: [2023]
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar

Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.

Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:

it.bib-wue@thws.de