Sozialpädagogische Professionalisierung in der Krise?

Krisen sind gesellschaftliche Wahrnehmungsweisen, die dazu beitragen, dass unterschiedlichste soziale Probleme öffentlich werden, um sie sozialpolitisch bearbeiten zu können. Die Sozialpädagogik ist an diesen Krisenwahrnehmungen mit beteiligt, nicht zuletzt auch, weil damit die Bedingungen ihres (un...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft Kommission Sozialpädagogik (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Weinheim ; Basel Beltz Juventa 2023
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Veröffentlichungen der Kommission Sozialpädagogik
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-525
DE-92
DE-898
DE-861
DE-863
DE-862
Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar

Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.

Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:

it.bib-wue@thws.de

Online

DE-B1533
DE-525
DE-92
DE-898
DE-861
DE-863
DE-862
Volltext