Rezeptive Kunsttherapie das künstlerische Bild im Leidenszusammenhang des Patienten

Besonders dort, wo die Kommunikationsfähigkeit eines Patienten eingeschränkt ist, bietet der rezeptive Gebrauch von Kunst visuell einen Einstieg in Betrachtungen und Erkenntnisse. Hier kann die rezeptive Arbeit mit Bildender Kunst dazu beitragen, Einschränkungen der verbalen Kommunikation aufzulösen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Franzen, Georg 1958- (VerfasserIn, HerausgeberIn), Menzen, Karl-Heinz 1942- (VerfasserIn, HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Baden-Baden Verlag Karl Alber 2022
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Kultur - Kunst - Therapie Band 5
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar

Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.

Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:

it.bib-wue@thws.de