Yang ± Yin - Das Spiel der Geschlechter im chinesischen Kino

Der Dokumentarfilm fragt, woher die große Affinität zum Tausch der Geschlechterrollen im chinesischen Kino kommt. Einer der Gründe ist in der Theatertradition zu finden, in der Männern Frauenrollen vorbehalten waren, ein anderer in der Tradition des Kinos, das in den 1930er-Jahren einen Männlichkeit...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Kwan, Stanley (RegisseurIn), Doyle, Christopher (Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin absolut Medien [2005]
Schriftenreihe:Filmgeschichte weltweit 2
Das Jahrhundert des Kinos: 100 Jahre Film
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar

Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.

Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:

it.bib-wue@thws.de