Shopper Research - Kundenverhalten im Handel Jahrbuch Vertriebs- und Handelsmanangement 2007
"Was wissen wir eigentlich tatsächlich über unsere Kunden im Handel?" - Diese Frage taucht auch bei erfahrenen Managern in Industrie und Handel immer wieder auf. Das Handbuch "Shopper Research - Kundenverhalten im Handel" hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Frage konstruktiv a...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
dfv Mediengruppe
2007
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Edition Lebensmittel Zeitung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-521 DE-1043 DE-1102 DE-858 DE-Aug4 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-860 DE-1049 DE-861 DE-863 DE-862 DE-523 DE-2070s DE-91 DE-384 DE-473 DE-19 DE-355 DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 DE-634 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | "Was wissen wir eigentlich tatsächlich über unsere Kunden im Handel?" - Diese Frage taucht auch bei erfahrenen Managern in Industrie und Handel immer wieder auf. Das Handbuch "Shopper Research - Kundenverhalten im Handel" hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Frage konstruktiv aufzunehmen und den aktuellen Stand sowie die wichtigsten Innovationen im Bereich Shopper Research aufzuzeigen. Pragmatisch leitet es den Leser entlang der Phasen des Einkaufsprozesses der Kunden. Beginnend mit der Beurteilung und Wahl von Einkaufsstätten, führt es den Leser weiter über die Wahrnehmung von Ladengestaltung und Warenpräsentation, die Wirkung von Sortimenten, Werbung und Preisen, den persönlichen Verkauf bis hin zu den Zahlungsmodalitäten. Das hochaktuelle, praxisbezogene Werk aus der Edition Lebensmittel Zeitung wendet sich zuvorderst an Manager in Industrie und Handel, die über die Ausrichtung eines Produktes, einer Produktlinie oder gar des ganzen Unternehmens auf den Kunden zu entscheiden haben bzw. am Entscheidungsprozess beteiligt sind |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (433 Seiten) |
ISBN: | 9783866411197 |