Sozialstaatlichkeit in der DDR sozialpolitische entwicklungen im Spannungsfeld von diktatur und Gesellschaft 1945/49-1989

Sozialstaatlichkeit in der DDR war eine wichtige Legitimationsressource des SED-Regimes. Sie war darüber hinaus für das Funktionieren einer modernen industriellen Arbeitsgesellschaft unverzichtbar und prägte auch in der DDR die sozialen Lebenslagen der Bevölkerung. Der Sammelband enthält Längsschnit...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Hoffmann, Dierk (HerausgeberIn), Schwartz, Michael 1963- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:English
Veröffentlicht: Munich, Germany R. Oldenbourg 2005
Schriftenreihe:Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Sondernummer
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar

Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.

Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:

it.bib-wue@thws.de

Online

kostenfrei