Management im globalen Kontext Fälle, Klausuraufgaben, Übungen und Lösungen zu interkulturellen und internationalen Fragestellungen

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Eichenberg, Timm 1977- (VerfasserIn), Hördt, Olga 1974- (VerfasserIn), Stelzer-Rothe, Thomas (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter Oldenbourg [2022]
Schriftenreihe:Lehr- und Klausurenbücher der angewandten Ökonomik Band 10
Schlagworte:
Online-Zugang:Beschreibung für Marketing
Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

MARC

LEADER 00000nam a22000008cb4500
001 BV048203632
003 DE-604
005 20220706
007 t|
008 220509s2022 gw |||| |||| 00||| ger d
015 |a 21,N40  |2 dnb 
016 7 |a 1242341609  |2 DE-101 
020 |a 9783110737523  |c : EUR 24.95 (DE), EUR 24.95 (AT)  |9 978-3-11-073752-3 
024 3 |a 9783110737523 
035 |a (OCoLC)1319620737 
035 |a (DE-599)DNB1242341609 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BE 
049 |a DE-19  |a DE-1050  |a DE-1102  |a DE-1051  |a DE-2070s  |a DE-898 
084 |a QP 305  |0 (DE-625)141851:  |2 rvk 
084 |8 1\p  |a 650  |2 23sdnb 
100 1 |a Eichenberg, Timm  |d 1977-  |e Verfasser  |0 (DE-588)132898462  |4 aut 
245 1 0 |a Management im globalen Kontext  |b Fälle, Klausuraufgaben, Übungen und Lösungen zu interkulturellen und internationalen Fragestellungen  |c Timm Eichenberg, Olga Hördt, Thomas Stelzer-Rothe 
264 1 |a Berlin ; Boston  |b De Gruyter Oldenbourg  |c [2022] 
300 |a X, 177 Seiten  |b Diagramme  |c 24 cm x 17 cm 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Lehr- und Klausurenbücher der angewandten Ökonomik  |v Band 10 
650 0 7 |a Internationales Management  |0 (DE-588)4114040-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Interkulturelles Management  |0 (DE-588)4343519-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4143389-0  |a Aufgabensammlung  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Internationales Management  |0 (DE-588)4114040-0  |D s 
689 0 1 |a Interkulturelles Management  |0 (DE-588)4343519-1  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Hördt, Olga  |d 1974-  |e Verfasser  |0 (DE-588)1148176780  |4 aut 
700 1 |a Stelzer-Rothe, Thomas  |e Verfasser  |0 (DE-588)122607376  |4 aut 
710 2 |a De Gruyter Oldenbourg  |0 (DE-588)1065492103  |4 pbl 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe, PDF  |z 978-3-11-073754-7 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe, EPUB  |z 978-3-11-073273-3 
830 0 |a Lehr- und Klausurenbücher der angewandten Ökonomik  |v Band 10  |w (DE-604)BV043501768  |9 10 
856 4 2 |u https://www.degruyter.com/isbn/9783110737523  |3 Beschreibung für Marketing 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033584576&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 1 |8 1\p  |a vlb  |d 20211002  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033584576 

Datensatz im Suchindex

DE-19_call_number 0599/QP 305 E34+3
0599/QP 305 E34+2
0599/QP 305 E34
0500/QP 305 E34
0001/8 22-2365
DE-19_location 70
0
DE-BY-UBM_katkey 6212956
DE-BY-UBM_media_number 41638034930013
41638034940015
41638034920011
41624595400014
41635276690011
_version_ 1823048788147699712
adam_text INHALT VORWORT - V 1 1.1 INTERNATIONALISIERUNG - 1 INTERNATIONALISIERUNG UND AUSSENHANDEL - 1 AUFGABE 1: BEGRUENDUNG INTERNATIONALER TAETIGKEIT - 1 AUFGABE 2: RISIKEN DER INTERNATIONALISIERUNG ---- 3 AUFGABE 3: KOMPARATIVE KOSTENVORTEILE - 4 AUFGABE 4: GRUNDFREIHEITEN (BINNENMARKTZIELE EU) ---- 6 1.2 INTERNATIONALISIERUNG UND DIREKTINVESTITION - 8 AUFGABE 1: DIE BEGRUENDUNG VON DIREKTINVESTITIONEN -----8 AUFGABE 2: DIREKTINVESTITIONEN ---- 9 AUFGABE 3: JOINT VENTURE (VOR UND NACHTEILE) ---- 10 1.3 GLOBALISIERUNG IN DER WELTWIRTSCHAFT - 12 AUFGABEL: FACETTEN VON GLOBALISIERUNG - 12 1.4 GRUNDBETRACHTUNG INTERNATIONALER UNTERNEHMEN - 14 AUFGABEL: DEFINITION EINES INTERNATIONALEN UNTERNEHMENS - 14 AUFGABE 2: TRUGSCHLUESSE UEBER INTERNATIONALE UNTERNEHMEN ---- 15 AUFGABE 3: UEBERBLICK UEBER MARKTEINTRITTS UND MARKTBEARBEITUNGSFORMEN ---- 17 AUFGABE 4: SYSTEMATISIERUNG VON MARKTEINTRITTS UND MARKTBEARBEITUNGSFORMEN ---- 18 1.5 MANAGEMENTORIENTERTE KONZEPTE INTERNATIONALER UNTERNEHMEN ---- 20 AUFGABE 1: GRUNDLAGEN DES EPRG-KONZEPTS VON PERLMUTTER ---- 20 AUFGABE 2: MERKMALE DES EPRG-KONZEPTS VON PERLMUTTER ---- 22 AUFGABE 3: GRUNDLAGEN DES IMGT-MODELLS VON BARTLETT/GHOSHAL ---- 24 AUFGABE 4: DIFFERENZIERUNGSERFORDERNISSE IM IMGT-MODELL -----26 AUFGABE 5: BRANCHENBETRACHTUNG IM IMGT-MODELL VON BARTLETT/GHOSHAL ---- 28 1.6 MANAGEMENTKONZEPTE ZUR ROLLE VON TOCHTERGESELLSCHAFTEN ---- 29 AUFGABE 1: TOCHTERGESELLSCHAFTSROLLEN NACH BARTLETT/GHOSHAL ---- 29 AUFGABE 2: TOCHTERGESELLSCHAFTSROLLEN NACH FERDOWS ---- 31 AUFGABE 3: TOCHTERGESELLSCHAFTSROLLEN NACH GUPTA/GOVINDARAJAN ---- 32 2 2.1 KULTURIN DER INTERNATIONALEN UNTERNEHMUNG - 35 TERMINOLOGISCHE UND INHALTLICHE GRUNDLAGEN DER KULTURTHEMATIK ---- 35 AUFGABE 1: EINFLUSS VON KULTUR IM RAHMEN VON INTERNATIONALER ZUSAMMENARBEIT AM BEISPIEL EINES AUSLANDSEINSATZES - 35 AUFGABE 2: SINGLE-CHOICE-AUFGABEN ZU KULTUR ---- 40 2.2 2.2.1 CHARAKTERISIERUNG VON LANDESKULTUREN DURCH KULTURDIMENSIONEN ---- 41 KULTURDIMENSIONEN NACH HALL ---- 41 VIII - INHALT AUFGABE 1: ERLAEUTERUNG DER KULTURDIMENSIONEN NACH EDWARD T. HALL AM BEISPIEL DES LAENDERVERGLEICHS ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND DEN VEREINIGTEN ARABISCHEN EMIRATEN ---- 41 AUFGABE 2: SINGLE-CHOICE-AUFGABEN ZU HALL ---- 48 2.2.2 HOFSTEDE ---- 50 AUFGABE 1: KULTURDIMENSIONEN NACH HOFSTEDE ---- 50 AUFGABE 2: ERLAEUTERUNG DER KULTURDIMENSIONEN NACH HOFSTEDE AM BEISPIEL DES LAENDERVERGLEICHS ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND DEN VEREINIGTEN ARABISCHEN EMIRATEN ---- 56 AUFGABE 3: SINGLE-CHOICE-AUFGABEN ZU HOFSTEDES KULTURDIMENSIONEN ---- 60 2.2.3 TROMPENAARS -----62 AUFGABE 1: ERLAEUTERUNG DER KULTURDIMENSIONEN NACH TROMPENAARS AM BEISPIEL DES LAENDERVERGLEICHS ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND DEN VEREINIGTEN ARABISCHEN EMIRATEN -----62 AUFGABE 2: SINGLE-CHOICE-AUFGABEN ZU DEN KULTURDIMENSIONEN NACH TROMPENAARS -----67 2.2.4 DIE GLOBE-STUDIE -----69 AUFGABE 1: GRUNDLAGEN DER GLOBE-STUDIE UND VERGLEICH ZU HOFSTEDES KULTURDIMENSIONEN ---- 69 AUFGABE 2: SINGLE CHOICE FRAGEN ZUM GLOBE-PROJECT ---- 74 2.3 VERAENDERUNG UND PERSISTENZ VON UNTERNEHMENSKULTUR ---- 76 AUFGABE 1: KULTURWANDEL IN UNTERNEHMEN ---- 76 AUFGABE 2: SINGLE CHOICE AUFGABEN ZU VERAENDERUNG UND PERSISTENZ VON UNTERNEHMENSKULTUR ---- 79 3 INTERNATIONALES PERSONALMANAGEMENT/EINFLUESSE VON KULTUR AUF DAS PERSONALMANAGEMENT - 81 3.1 HERAUSFORDERUNGEN IM INTERNATIONALEN PERSONALMANAGEMENT ---- 81 AUFGABE 1: MEGATRENDS IM INTERNATIONALEN PERSONALMANAGEMENT ---- 81 AUFGABE 2: TALENTORIENTIERUNG UND TALENTKULTUR ---- 83 AUFGABE 3: TALENTSUCHE UND ENTWICKLUNG ---- 85 AUFGABE 4: INTERKULTURELLE ORGANISATIONSENTWICKLUNG ---- 87 3.2 INTERNATIONALE STELLENBESETZUNG UND PERSONALAUSWAHL -----89 AUFGABE 1: SENSIBILITAET UND VORURTEILSFREIHEIT -----89 AUFGABE 2: PERSONALSTRATEGIEN IM INTERNATIONALEN KONTEXT ---- 92 AUFGABE 3: TYPISCHE FEHLER BEI PERSONALAUSWAHL IM INTERNATIONALEN KONTEXT ---- 94 3.3 VORBEREITUNG ZUR AUSLANDSENTSENDUNG ---- 95 AUFGABE 1: BEGLEITUNG DER ENTSENDUNG ---- 95 AUFGABE 2: SIMULATIONSTRAINING UND INTERAKTIONSKONZEPTE ---- 97 AUFGABE 3: MANAGEMENTENTWICKLUNG IN VERSCHIEDENEN KULTUREN ---- 98 INHALT - IX 3.4 REPATRIATION/WIEDEREINGLIEDERUNG ---- 101 AUFGABE 1: PROBLEME BEI DER RUECKKEHR VON EXPATRIATES ---- 101 AUFGABE 2: EXPATRIATES, INPATRIATES UND FLEXPATRIATES ---- 103 AUFGABE 3: ENTSENDUNG UND RUECKKEHR ZWISCHEN ANPASSUNG UND ABWEICHUNG ---- 104 4 MOBILE UND VIRTUELLE ZUSAMMENARBEIT UND FUEHRUNG IM NATIONALEN UND INTERNATIONALEN KONTEXT - 107 4.1 ARBEITEN IM HOMEOFFICE/MOBILES ARBEITEN ---- 107 AUFGABE 1: CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN IM HOMEOFFICE ---- 107 AUFGABE 2: SINGLE CHOICE AUFGABEN ZU MOBILEM ARBEITEN/ZUR VIRTUELLEN ZUSAMMENARBEIT - 109 4.2 VIRTUELLE FUEHRUNG IM NATIONALEN KONTEXT ---- 111 AUFGABE 1: GRUNDFRAGEN DER FUEHRUNG ALS BASIS VIRTUELLER FUEHRUNG ---- 111 AUFGABE 2: PRAKTISCHE FUEHRUNG VOR DEM HINTERGRUND DER SYSTEMTHEORIE ---- 113 AUFGABE 3: ANERKENNUNG, MOTIVATION UND FUEHRUNG ---- 116 AUFGABE 4: CHANCEN VIRTUELLER TEAMS ---- 118 AUFGABE 5: RISIKEN VIRTUELLER TEAMS ---- 119 AUFGABE 6: FUEHRUNG MIT DISTANZ UND DIE WIRKUNG AUF DAS TEAMGEFUEGE ---- 120 AUFGABE 7: RANGFOLGE DER ERFOLGSFAKTOREN FUER VIRTUELLE FUEHRUNG ---- 123 4.3 VIRTUELLE FUEHRUNG IM INTERNATIONALEN KONTEXT ---- 125 AUFGABE 1: KULTURELLE UNTERSCHIEDE UND MOEGLICHE WIRKUNGEN ---- 125 AUFGABE 2: PRAEZISIERUNG DES BEGRIFFES KULTUR ---- 127 AUFGABE 3: EINSTELLUNGEN UND VERHALTENSWEISEN (HOFSTEDE) ---- 129 AUFGABE 4: DIE KULTURDIMENSION DER MACHTDISTANZ ---- 130 AUFGABE 5: INDIVIDUALISMUS VERSUS KOLLEKTIVISMUS ---- 132 AUFGABE 6: INTERKULTURELLE KOMMUNIKATION ERFASSEN UND KONKRETE FUEHRUNGSINTERVENTIONEN ABLEITEN ---- 134 5 STRATEGIEN IN INTERNATIONALEN UNTERNEHMEN - 137 5.1 GRUNDLAGEN DES STRATEGISCHEN MANAGEMENTS IN INTERNATIONALEN UNTERNEHMEN ---- 137 AUFGABE 1: DEFINITIONEN VON STRATEGIE UND STRATEGISCHEM MANAGEMENT ---- 137 AUFGABE 2: MERKMALE DES STRATEGISCHEN MANAGEMENTS ---- 138 AUFGABE 3: INTENDIERTE UND EMERGENTE STRATEGIEN VON UNTERNEHMEN ---- 140 AUFGABE 4: ANSOFF-MATRIX AM BEISPIEL VON COCA-COLA ---- 142 5.2 WAHL DES ZIELMARKTES ---- 144 AUFGABE 1: KRITERIEN ZUR AUSWAHL EINES ZIELMARKTES ---- 144 X - INHALT AUFGABE 2: PORTFOLIO-ANALYSE ZUR MARKTAUSWAHL ---- 145 5.3 MARKTEINTRITTS UND BEARBEITUNGSSTRATEGIEN ---- 146 AUFGABEL: DEFINITIONEN UND BEGRIFFSABGRENZUNG ---- 146 AUFGABE 2: UEBERBLICK UEBER MARKTEINTRITTS UND MARKTBEARBEITUNGSSTRATEGIEN ---- 147 AUFGABE 3: MARKTEINTRITTS UND -BEARBEITUNGSFORMEN IM VERGLEICH ---- 148 AUFGABE 4: ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG VON MARKTEINTRITTS UND -BEARBEITUNGSFORMEN - 150 AUFGABE 5: EXPORT ---- 152 AUFGABE 6: LIZENZVERGABE ---- 154 AUFGABE 7: FRANCHISING - 155 AUFGABE 8: STRATEGISCHE ALLIANZ - 156 AUFGABE 9: JOINTVENTURE - 157 AUFGABE 10: MINDERHEITSBETEILIGUNG ---- 159 AUFGABE 11: VOLLBEHERRSCHTE TOCHTERGESELLSCHAFT ---- 160 AUFGABE 12: FUSION ---- 161 5.4 WAHL DES MARKTEINTRITTSZEITPUNKTES - 163 AUFGABE 1: LAENDERSPEZIFISCHE TIMINGSTRATEGIEN ---- 163 AUFGABE 2: LAENDERUEBERGREIFENDE TIMINGSTRATEGIEN ---- 165 5.5 KONFIGURATIONS UND LEISTUNGSSTRATEGIEN - 166 AUFGABE 1: KONFIGURATIONSSTRATEGIEN: ZENTRALISIERUNG UND DEZENTRALISIERUNG ---- 166 AUFGABE 2: LEISTUNGSSTRATEGIEN: STANDARDISIERUNG UND DIFFERENZIERUNG ---- 167 5.6 KOORDINATIONSSTRATEGIEN - 169 AUFGABE 1: GRUNDFORMEN VON KOORDINATIONSSTRATEGIEN INTERNATIONALER UNTERNEHMEN - 169 AUFGABE 2: KOORDINATIONSBEDARFSREDUZIERENDE UND KOORDINATIONSBEDARFSDECKENDE STRATEGIEN - 170 LITERATUR - 173 STICHWORTVERZEICHNIS - 179 TABELLENVERZEICHNIS - 181 ABBILDUNGSVERZEICHNIS - 183 UEBER DIE AUTOREN - 185
any_adam_object 1
author Eichenberg, Timm 1977-
Hördt, Olga 1974-
Stelzer-Rothe, Thomas
author_GND (DE-588)132898462
(DE-588)1148176780
(DE-588)122607376
author_facet Eichenberg, Timm 1977-
Hördt, Olga 1974-
Stelzer-Rothe, Thomas
author_role aut
aut
aut
author_sort Eichenberg, Timm 1977-
author_variant t e te
o h oh
t s r tsr
building Verbundindex
bvnumber BV048203632
classification_rvk QP 305
ctrlnum (OCoLC)1319620737
(DE-599)DNB1242341609
discipline Wirtschaftswissenschaften
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02514nam a22005178cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048203632</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220706 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220509s2022 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1242341609</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110737523</subfield><subfield code="c">: EUR 24.95 (DE), EUR 24.95 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-11-073752-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783110737523</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1319620737</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1242341609</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 305</subfield><subfield code="0">(DE-625)141851:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eichenberg, Timm</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132898462</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Management im globalen Kontext</subfield><subfield code="b">Fälle, Klausuraufgaben, Übungen und Lösungen zu interkulturellen und internationalen Fragestellungen</subfield><subfield code="c">Timm Eichenberg, Olga Hördt, Thomas Stelzer-Rothe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Boston</subfield><subfield code="b">De Gruyter Oldenbourg</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 177 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lehr- und Klausurenbücher der angewandten Ökonomik</subfield><subfield code="v">Band 10</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114040-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interkulturelles Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4343519-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Internationales Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114040-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Interkulturelles Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4343519-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hördt, Olga</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1148176780</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stelzer-Rothe, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122607376</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter Oldenbourg</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065492103</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-11-073754-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-11-073273-3</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Lehr- und Klausurenbücher der angewandten Ökonomik</subfield><subfield code="v">Band 10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043501768</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783110737523</subfield><subfield code="3">Beschreibung für Marketing</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=033584576&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20211002</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033584576</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content
genre_facet Aufgabensammlung
id DE-604.BV048203632
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-02-03T15:58:23Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)1065492103
isbn 9783110737523
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033584576
oclc_num 1319620737
open_access_boolean
owner DE-19
DE-BY-UBM
DE-1050
DE-1102
DE-1051
DE-2070s
DE-898
DE-BY-UBR
owner_facet DE-19
DE-BY-UBM
DE-1050
DE-1102
DE-1051
DE-2070s
DE-898
DE-BY-UBR
physical X, 177 Seiten Diagramme 24 cm x 17 cm
publishDate 2022
publishDateSearch 2022
publishDateSort 2022
publisher De Gruyter Oldenbourg
record_format marc
series Lehr- und Klausurenbücher der angewandten Ökonomik
series2 Lehr- und Klausurenbücher der angewandten Ökonomik
spellingShingle Eichenberg, Timm 1977-
Hördt, Olga 1974-
Stelzer-Rothe, Thomas
Management im globalen Kontext Fälle, Klausuraufgaben, Übungen und Lösungen zu interkulturellen und internationalen Fragestellungen
Lehr- und Klausurenbücher der angewandten Ökonomik
Internationales Management (DE-588)4114040-0 gnd
Interkulturelles Management (DE-588)4343519-1 gnd
subject_GND (DE-588)4114040-0
(DE-588)4343519-1
(DE-588)4143389-0
title Management im globalen Kontext Fälle, Klausuraufgaben, Übungen und Lösungen zu interkulturellen und internationalen Fragestellungen
title_auth Management im globalen Kontext Fälle, Klausuraufgaben, Übungen und Lösungen zu interkulturellen und internationalen Fragestellungen
title_exact_search Management im globalen Kontext Fälle, Klausuraufgaben, Übungen und Lösungen zu interkulturellen und internationalen Fragestellungen
title_full Management im globalen Kontext Fälle, Klausuraufgaben, Übungen und Lösungen zu interkulturellen und internationalen Fragestellungen Timm Eichenberg, Olga Hördt, Thomas Stelzer-Rothe
title_fullStr Management im globalen Kontext Fälle, Klausuraufgaben, Übungen und Lösungen zu interkulturellen und internationalen Fragestellungen Timm Eichenberg, Olga Hördt, Thomas Stelzer-Rothe
title_full_unstemmed Management im globalen Kontext Fälle, Klausuraufgaben, Übungen und Lösungen zu interkulturellen und internationalen Fragestellungen Timm Eichenberg, Olga Hördt, Thomas Stelzer-Rothe
title_short Management im globalen Kontext
title_sort management im globalen kontext falle klausuraufgaben ubungen und losungen zu interkulturellen und internationalen fragestellungen
title_sub Fälle, Klausuraufgaben, Übungen und Lösungen zu interkulturellen und internationalen Fragestellungen
topic Internationales Management (DE-588)4114040-0 gnd
Interkulturelles Management (DE-588)4343519-1 gnd
topic_facet Internationales Management
Interkulturelles Management
Aufgabensammlung
url https://www.degruyter.com/isbn/9783110737523
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033584576&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV043501768
work_keys_str_mv AT eichenbergtimm managementimglobalenkontextfalleklausuraufgabenubungenundlosungenzuinterkulturellenundinternationalenfragestellungen
AT hordtolga managementimglobalenkontextfalleklausuraufgabenubungenundlosungenzuinterkulturellenundinternationalenfragestellungen
AT stelzerrothethomas managementimglobalenkontextfalleklausuraufgabenubungenundlosungenzuinterkulturellenundinternationalenfragestellungen
AT degruyteroldenbourg managementimglobalenkontextfalleklausuraufgabenubungenundlosungenzuinterkulturellenundinternationalenfragestellungen