Verstaatlichung der Welt? Europäische Staatsmodelle und außereuropäische Machtprozesse

Im Mittelpunkt des Bandes steht die Frage: Ist es Europa gelungen, seine spezifische politische Kultur - den nationalen Machtstaat - flächendeckend in den Rest der Welt zu exportieren? Die einzelnen Beiträge über die USA und Lateinamerika, Süd- und Ostasien, die islamische Welt und Afrika südlich de...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Abun-Nasr, Jamil M. (MitwirkendeR), Dharampal-Frick, Gita (MitwirkendeR), Gu, Xuewu (MitwirkendeR), Hamzeh'ee, M. Reza Fariborz (MitwirkendeR), Haury, Harald (MitwirkendeR), Heideking, Jürgen (MitwirkendeR), Krämer, Gudrun (MitwirkendeR), Marx, Christoph (MitwirkendeR), Osterhammel, Jürgen (MitwirkendeR), Reinhard, Wolfgang (MitwirkendeR, HerausgeberIn), Riekenberg, Michael (MitwirkendeR), Rothermund, Dietmar (MitwirkendeR), Schwentker, Wolfgang (MitwirkendeR), Tapscott, Chris (MitwirkendeR), Tobler, Hans Werner (MitwirkendeR), Trotha, Trutz von (MitwirkendeR), Waldmann, Peter (MitwirkendeR), Wirz, Albert (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston Oldenbourg Wissenschaftsverlag [2018]
Ausgabe:Reprint 2018
Schriftenreihe:Schriften des Historischen Kollegs : Kolloquien 47
Schlagworte:
Online-Zugang:UEI01
UBY01
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar

Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.

Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:

it.bib-wue@thws.de

Online

UEI01
UBY01
URL des Erstveröffentlichers