Der "Herzmahner" als spätmittelalterliche Gebetserzählung
Hedwig Suwelack macht den um 1497 in Nürnberg gedruckten Herzmahner (wörtlich »der das Herz ermahnt«) zum Gegenstand dieser Studie, die die Übersetzung des Thomas-von-Kempen-Textes vor ihrem historischen, literarischen und überlieferungsgeschichtlichen Hintergrund als »Gebetserzählung« fasst. Sie ze...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2022
|
Ausgabe: | 1. Aufl |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | KSH02 KSH03 URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar
Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.
Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:
Online
KSH02KSH03
URL des Erstveröffentlichers