Altstadterneuerung in Diktaturen ein städtebauliches Erbe Europas

Altstadterneuerung wurde in der Zeit der europäischen Diktaturen nach dem Ersten Weltkrieg zum bedeutenden Politikfeld. Damals galten Altstädte als schäbig, sie trübten das erwünschte Bild einer grandiosen neuen Stadt, eines Schaufensters der Diktatur. Dies führte zu erheblichen Abrissen von Altbaut...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Bodenschatz, Harald 1946- (VerfasserIn, HerausgeberIn), Welch Guerra, Max 1956- (VerfasserIn, HerausgeberIn), Oppen, Christian von 1971- (VerfasserIn), Ott, Steffen 1965- (VerfasserIn), Post, Christiane 1961- (VerfasserIn), Sassi, Piero 1984- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin DOM publishers [2021]
Schriftenreihe:Schriften des Architekturmuseums der Technischen Universität Berlin
Schriften des Bauhaus-Instituts für Geschichte und Theorie der Architektur und Planung der Bauhaus-Universität Weimar
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar

Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.

Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:

it.bib-wue@thws.de

Online

Inhaltsverzeichnis