Was wird aus der Hauptverhandlung? Quel avenir pour l'audience de jugement? 4. Deutsch-französische Strafrechtstagung / 4èmes Rencontres du droit pénal franco-allemandes

As is well known, the French criminal code served as a model in many ways for the reformed German criminal proceedings of the 19th century, which have largely remained the same up until the present day. Since then, both criminal codes have converged in some ways and diverged in others, so that a com...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Bock, Stefanie (MitwirkendeR), Ferrand, Jérôme (MitwirkendeR), Frister, Helmut (MitwirkendeR), Jäger, Christian (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht Verlag 2014
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Bonner Rechtswissenschaftliche Abhandlungen. Neue Folge
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar

Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.

Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:

it.bib-wue@thws.de

Online

DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers