Die Selbstrelationierung muslimischer Kinder zu Gott eine empirische Studie über die Gottesbeziehungen muslimischer Kinder als reflexiver Beitrag zur Didaktik des Islamischen Religionsunterrichts
Fahimah Ulfat rekonstruiert mit Hilfe der dokumentarischen Methode die Gottesbeziehungen von muslimischen Kindern. Ihre Ergebnisse zeigen, dass muslimische Kinder in Deutschland bereits im Alter von zehn Jahren ein breites Spektrum an unterschiedlichen Gottesbildern und -bezügen aufweisen. Ulfats Un...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Ferdinand Schöningh
[2017]
|
Schriftenreihe: | Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft
Band 23 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar
Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.
Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:
Online
DE-B1533DE-859
DE-860
URL des Erstveröffentlichers