Sichere Bindung und Psychodynamische Therapie

Wie man bindungstheoretische Erkenntnisse klinisch anwenden und Bindungssicherheit effizient herstellen kann, zeigt der Autor - für die Arbeit mit Borderline-Patienten, - bei Suizidgefahr und selbstverletzendem Verhalten, - für Sexualität, - für die Arbeit mit Träumen, - für die Beendigung von Thera...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Holmes, Jeremy (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Grossmann, Klaus E. (VerfasserIn eines Geleitwortes), Nolte, Tobias (ÜbersetzerIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart Klett-Cotta 2014
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-858
DE-859
DE-860
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar

Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.

Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:

it.bib-wue@thws.de

Online

DE-B1533
DE-858
DE-859
DE-860
URL des Erstveröffentlichers