Beendigung des Arbeitsverhältnisses Abmahnung, Kündigung, Aufhebungsvertrag, Zeugnis
Der Autor beschreibt im dritten Teil des Lebenszyklus eines Arbeitsverhältnisses die Thematik der Beendigung. Er geht detailliert darauf ein, unter welchen Voraussetzungen dem Arbeitnehmer gekündigt werden kann und welches Prozedere zu beachten ist. Der Aufhebungsvertrag spielt ebenso eine Rolle wie...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Datev e.G.
2015
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Kompaktwissen Lohn und Personal
|
Online-Zugang: | DE-12 DE-521 DE-1043 DE-1102 DE-858 DE-Aug4 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-860 DE-861 DE-863 DE-862 DE-2070s DE-91 DE-384 DE-473 DE-19 DE-355 DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 DE-634 DE-859 |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Der Autor beschreibt im dritten Teil des Lebenszyklus eines Arbeitsverhältnisses die Thematik der Beendigung. Er geht detailliert darauf ein, unter welchen Voraussetzungen dem Arbeitnehmer gekündigt werden kann und welches Prozedere zu beachten ist. Der Aufhebungsvertrag spielt ebenso eine Rolle wie das Arbeitszeugnis und die Rechtsschutzmöglichkeiten des Arbeitnehmers. Durch seine jahrelange Tätigkeit im Arbeitsrecht ist Jörg Steinheimer in der Lage, dem Leser wertvolle Praxishinweise zu geben, die Stolpersteine aus dem Weg räumen können. An den geeigneten Stellen bringt er neben eigens bearbeiteten Fällen die im Arbeitsrecht stets zu beachtende höchstrichterliche Rechtsprechung an. Abgerundet wird das Werk mit zur eigenen Verwendung geeigneten Mustern, die im Rahmen der Beendigung des Arbeitsverhältnisses von hoher Bedeutung sind. Weitere Informationen für Studierende unter http://www.datev.de/students |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (86 Seiten) |