Nonnus of Panopolis in context III old questions and new perspectives
"Nonnus of Panopolis (5th c. AD), the most important Greek poet of Late Antiquity, is best known for his Dionysiaca, a grand epic that gathers together all myths associated with Dionysus, god of wine and mysteries. The poet also authored the Paraphrase of St. John's Gospel which renders th...
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Elektronisch Tagungsbericht E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Leiden ; Boston
Brill
[2021]
|
Schriftenreihe: | Mnemosyne supplements
438 : Late antique literature |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-12 DE-12 DE-Y3 URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar
Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.
Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:
Online
DE-12DE-12
DE-12
DE-Y3
URL des Erstveröffentlichers