An emotional state the politics of emotion in postwar West German culture

"This literary-historical study seeks to dismantle the prevailing notion that Germany, in the period following the Second World War, exhibited an 'inability to mourn,' arguing that in fact the period experienced a surge of affect. Anna Parkinson examines the emotions explicitly manife...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Parkinson, Anna M. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:English
Veröffentlicht: Ann Arbor University of Michigan Press [2015]
Schriftenreihe:Social history, popular culture, and politics in Germany
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-Y7
URL des Erstveröffentlichers
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar

Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.

Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:

it.bib-wue@thws.de

Online

DE-Y7
URL des Erstveröffentlichers