Zweisprachigkeit in Böhmen Deutsche Volksschulen und Gymnasien im Prag der Kafka-Zeit

Die beiden Landessprachen Deutsch und Tschechisch zu erlernen, war im zweisprachigen Prag der Kafka-Zeit (um 1900) keine Selbstverständlichkeit mehr. Zusammenleben und Sprachverhalten der beiden Volksgruppen waren in dieser Zeit dominiert durch Tendenzen eines »Sprachnationalismus« und einen dadurch...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Stöhr, Ingri (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln/Wien Böhlau Verlag [2010]
Schriftenreihe:Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Reihe A: Slavistische Forschungen
Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Reihe A: Slavistische Forschungen 70
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-898
DE-473
DE-1052
DE-860
DE-M483
DE-1949
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar

Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.

Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:

it.bib-wue@thws.de

Online

DE-898
DE-473
DE-1052
DE-860
DE-M483
DE-1949