Soziale Inklusion Theorien, Methoden, Kontroversen
Das Buch bietet eine Orientierung in der unübersichtlich gewordenen Inklusionsdebatte an. Ausgehend von sozialwissenschaftlichen Meta-Theorien (Luhmann, Foucault, Bourdieu, Nussbaum und Elias) werden Schlussfolgerungen für die Soziale Arbeit im Allgemeinen und für Fragen der Inklusion im Besonderen...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Grundwissen Soziale Arbeit
Band 23 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-Aug4 DE-M347 DE-898 DE-860 DE-863 DE-862 DE-473 DE-355 URL des Erstveröffentlichers |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar
Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.
Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:
Online
DE-B1533DE-Aug4
DE-M347
DE-898
DE-860
DE-863
DE-862
DE-473
DE-355
URL des Erstveröffentlichers