Servus alienus bona fide serviens. Wie der Homo liber bona fide serviens ist auch der servus alienus bona fide serviens eine in den Rechtsquellen des antiken römischen Rechts oft anzutreffende Rechtsfigur. Beide werden in den Rechtsquellen häufig zusammen behandelt. Beim servus alienus bona fide serviens handelt es sich um einen Sklaven, der von jemandem in Unkenntnis dessen, dass der Sklave in Wahrheit einem Dritten gehörte, gekauft und in Besitz genommen worden war

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Söllner, Alfred 1930-2005 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch Software Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2007
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar

Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.

Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:

it.bib-wue@thws.de