Ikonologie, Ikonographie: Die Begriffe "Ikonographie" und "Ikonologie" bezeichnen heute kunstwissenschaftliche Analysemethoden und Erklärungsmodelle. Die Ikonographie ist eine beschreibende Hilfsdisziplin, die auf der systematischen Ordnung religiöser oder weltlicher Bildthemen basiet und nach der direkten oder indirekten Bedeutung, nach Inhalt und Gehalt der Darstellungen fragt und diese nach thematischen Kategorien ordnet. Die Ikonologie bezeichnet als differenzierender Begriff die Erweiterung der ikonographischen Bedeutungsdimension um interpretatorische Fragen, die das Kunstwerk als Gesamtheit im historischen Kontext betreffen. In der Antike taucht der Begriff der "eikonographia" im Sinne der Beschreibung durch eine figurative Darstellung auf. Aristoteles verwendet ihn im eingeschränkteren Sinne für Portraitdarstellungen: auf Personen angewandte similitudo

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schneemann, Peter J. 1964- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1998
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar

Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.

Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:

it.bib-wue@thws.de