Polydora. 3) Tochter des Peleus, Schwester des Achilleus, vom Flußgott Spercheios Mutter des Menesthios, eines der fünf myrmidonischen Führer. 4) Tochter des Perieres, Gemahlin des Peleus, von Peleus Mutter des Menesthios, so berichtet Apollod. III 13, 4 im Widerspruch zu der kurz vorher (13, 1) vorgebrachten Genealogie. 5) Tochter des Meleagros und der Kleopatra, Gemahlin des Protesilaos, Kypr. frg. 14 = Paus. IV 2. 7. 6) Eine Amazone, Hyg. fab. 163. 7) Eine Niobide, falls die Konjektur von v. Wilamowitz Herm. XXVI 219, 3 zu Recht besteht. 8) Von Hermes Mutter des Eudoros, Dio Chrys. or. VII p. 129 (M), der sich hierbei auf Hom. Il. XVI 180 stützt

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bernert, Ernst 1905- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1952
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar

Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.

Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:

it.bib-wue@thws.de