Sparta. A. Literatur. B. Namen und Ableitungen. I. Benennungen von Stadt und Gebiet: a) Lakedaimon. b) Sparta. c) Bedeutung. d) Die übrigen Benennungen: Lakonike etc. II. Die Ethnika. a) Lakedaimonios. b) Lakon. c) Spartiatis. III. Die Ktetika. C. Geographie. I. Lakonien: a) Physische Geographie. b) Historische Geographie. 1. Grenzlandschaften. 2. Das übrige Perioikenland. 3. Das Spartiatenland. 4. Verkehrslinien. 5. Erzeugnisse. II. Sparta (Topographie): a) Das Gelände. b) Geschichte der Stadt. c) Ruinen nebst Ausgrabungen. d) Die Periegese des Pausanias. e) Ergebnisse und Einzelfragen. f) Klima und landschaftlicher Charakter
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1929
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar
Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.
Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung: