Gallienus. A. Thronbesteigung u. dynastische Politik 963. B. Mitregentschaft. I. Aufstände von Prätendenten 964. a. Rheingrenze 964. b. Donaugrenze 965. c. Orient 965. II. Innenpolitik 965. III. Militärische Ereignisse. a. Rheingrenze 966. b. Donaugrenze 966. IV. Außenpolitik 966. C. G. als Alleinherrscher. I. Innenpolitik. a. Militärreform 967. b. Sozial- u. Wirtschaftspolitik 968. c. Usurpationen 969. II. Außenpolitik. a. Rheingrenze 970. b. Goteneinfälle 971. c. Ostgrenze 972. d. Gebietsverluste 973. III. Religionspolitik. a. Heidentum des G. 973. b. G. u. die Christen 974. D. Ende des G. u. Urteil der Nachwelt. I. Das Ende 976. II. G. in der Geschichtsschreibung 977. III. Ikonographie u. Kunst 980
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1972
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar
Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.
Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung: