Heiligenverehrung (I). A. Altes Testament u. Judentum. I. Verehrte Gräber 97. II. Fürsprecher 98. III. Die Frage einer jüd. Märtyrerverehrung 100. IV. Christliche Verehrung atl.-jüd. Heiliger 102. B. Griechisch-römisch 102. I. Gottesverehrung 103. II. Heroenverehrung 103. C. Christlich. I. Apostel u. andere ntl. Gestalten. a. Berufung auf Apostelgräber 105. b. Apostelverehrung in den Formen des Märtyrerkultes 106. c. Kirchenpolitischer Charakter der Apostelverehrung 109. II. Märtyrer. a. Voraussetzungen des Märtyrerkultes 111. b. Das Martyrium Polycarpi. 1. Datierung u. Authentiziät 112. 2. Deutung des Martyriums u. entstehender Märtyrerkult 113. 3. Ausblick auf die weitere Entwicklung 115. c. Ausbreitung des Märtyerkultes. 1. Nordafrika zur Zeit Tertullians 116. 2. Nordafrika zur Zeit Cyprians 118. 3. Rom 120. 4. Diokletianische Zeit - Salona 122. d. Entfaltung der Formen 124. 1. Die zeitliche Dimension 125. 2. Die räumliche Dimension. a1. Hervorhebung des Grabes 128. a2. Grab, Basilika, Altar 130. a3. Bestattung ad sanctos 131. a4. Siedlungsbildung, Wallfahrt 132. a5. Translationen 132. a6. Reliquienwesen 133. III. Die altkirchlichen Heiligen der Friedenszeit 135. a. Märtyrer u. Konfessoren 136. b. Heilige der monastischen Welt. 1. Askese als Martyrium 136. 2. Geistliche Väter 139. c. Bischöfe. 1. Der Westen 141. 2. Der Osten 143
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1988
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar
Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.
Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung: