Lerndebatten Phänomenologische, pragmatistische und kritische Lerntheorien in der Diskussion
Ohne Rücksicht auf disziplinäre Schranken bringt dieses Buch verschiedene nicht-reduktionistische Lerntheorien miteinander ins Gespräch. In einem offenen Diskurs, der die Konzepte zueinander in Beziehung setzt, werden die unterschiedlichen Perspektiven kritisch abgewogen und hinsichtlich ihrer Stärk...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
transcript Verlag
2014
|
Schriftenreihe: | Theorie Bilden
34 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-634 DE-859 DE-860 |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Ohne Rücksicht auf disziplinäre Schranken bringt dieses Buch verschiedene nicht-reduktionistische Lerntheorien miteinander ins Gespräch. In einem offenen Diskurs, der die Konzepte zueinander in Beziehung setzt, werden die unterschiedlichen Perspektiven kritisch abgewogen und hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen diskutiert Learning without (disciplinary) boundaries: Ignoring disciplinary borders, this volume brings different non-reductionist learning theories together for discussion |
---|---|
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (284 Seiten) |
ISBN: | 9783839427897 |