Deß Heil: Röm: Reichs || Stadt Augspurg || Raths-Calender/ || Oder Allmanach auf das Jahr nach der Gnaden-reichen Geburt JESU CHristi || M.DCCXLII.

Die relativ strenge und flächige Wandgestaltung dient neben der Rahmung des Almanachs hauptsächlich zur Unterbringung der insgesamt 45 montierten Wappen, von denen die beiden im verkröpften Architrav den (als Bürgermeister fungierenden) Stadtpflegern zugehören, von denen der Augsburger Parität entsp...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Holzer, Johann Evangelist 1709-1740 (IllustratorIn), Bergmüller, Johann Georg 1688-1762 (IllustratorIn), Sperling, Hieronymus 1695-1777 (IllustratorIn, DruckerIn), Ostertag, Heinrich Jonas (IllustratorIn), Labhart, Johann Michael -1744 (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // 2018 digitalisiert von: Staatsbibliothek Bamberg. Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- HVG 12/3
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar

Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.

Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:

it.bib-wue@thws.de

Online

Volltext // 2018 digitalisiert von: Staatsbibliothek Bamberg. Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- HVG 12/3