Der Neue hoch deutsche americanische Calender, auf das Jahr Christi 1804 Eingerichtet vor 40 Grad Norder-Breite, sonderlich vor Pennsylvanien und Märyland; jedoch in den angrenzenden Staaten ohne Merklichen Unterschied zu gebrauchen. ; Zum Erstenenmal [sic] heraus gegeben

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Baltimore Gedruckt bey Samuel Saur, Nro. 190, Marktstrasse. Auch können die auswärtigen Krämer solche bekommen, in Philadelphia, bey John R. Becker, und Daniel Bräutigam; in Germantaun, bey Peter Leibert; in Lancäster, bey Carl Heinitsch; in York, bey Abraham Grasius; in Berlin, bey Samuel und Georg Fahnestock; in Friedrichstaun, bey Jacob Mettert; in Hanover, bey David Neuman; in Hägerstaun, bey James Ferguson, und Peter Höflich; in Carlisle, bey Archibald Laudon; in Virginien, bey Joseph Stauffer, J. und D. Kyle, Spengler, &c.; in Morrisons Cove, bey Davis; in Neuyork, bey Leutheuser; in Charlestaun (S.C.) bey A. Markley, in Salem, (N.C.) bey Traugatt Bagge, &c. &c [1803]
Online-Zugang:DE-12
DE-521
DE-70
DE-155
DE-150
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-29
Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar

Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.

Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:

it.bib-wue@thws.de

Online

DE-12
DE-521
DE-70
DE-155
DE-150
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-29
Volltext