Das Berufsbild Förster/in bei den BaySF Der Arbeitsplatz der Bayerischen Staatsforsten AöR (BaySF) umfasst 800.000 ha Staatswald mit 41 Forstbetrieben, 370 Forstrevieren, verschiedenen Serviceeinrichtungen wie Pflanzgarten, Bildungszentrum, Zentrum für Energieholz, Forsttechnik und der Unternehmenszentrale in Regensburg. Aktuell kommt noch der Baumwipfelpfad in Ebrach hinzu. Mit 2700 Beschäftigten sind die BaySF der größte Arbeitgeber in der deutschen Forst- und Holzbranche. Die neuen Strukturen nach der Forstverwaltungsreform in Bayern haben auch zu Veränderungen im Berufsbild Förster im Staatswald geführt.

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Bauer, Petra (VerfasserIn), Daffner, Bernhard (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2015
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar

Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.

Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:

it.bib-wue@thws.de