Frühgeschichte des Bergobservatoriums Hohenpeißenberg neue Erkenntnisse und Präzisierungen
Die frühesten meteorologischen Beobachtungen am Hohen-Peißenberg im Jahr 1758 gingen auf eine Initiative der Bayerischen Gelehrten Gesellschaft, des Vorläufers der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zurück. Ziel war die Höhenbestimmung des Berges aus Barometerbeobachtungen. Die Einrichtung des...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Offenbach am Main
Selbstverl. des Dt. Wetterdienst
2015
|
Schriftenreihe: | Geschichte der Meteorologie in Deutschland
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar
Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.
Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:
Online
InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis