UNser [...] ALldieweilen ab dem in offnen Truck ergangnen Churfuerstl. Mandat, genugsamb und außfuehrlich zu sehen ist, welchergestalten man sich aller Orthen, in Einbringung der heurig erforderten Steur, und Anlagen, zuverhalten habe, und in was schwaere Straffen sich die jenige einstossen, welche mit Einbring: und Lifferung deren saumbig erscheinen, oder hiebey andere Geferde brauchen, aintweders ihr steurbares Vermoegen hinderhalten- und die hievon verfallne Schuldigkeit nit abrichten- oder bey deren Ubernemmung, ainige Aigennutzigkeit eintringen lassen, Also thuen Wir Uns kuertzlich darauff referirn - und zu solchem Ende Uns versechen ... Landshuet, den 30. Martij Anno 1716. Ferdinandus Abbt deß Closters Osterhoven: Joseph Frantz Xaveri, deß Heil. Roem. Reichs, Graf von: und zu Freyen-Seyloltstorff (sic], Herr auff der Meyr, und Fliglsperg, zu Hoergertshausen, Maurn, unnd Tuelbach, der Churfuerstl. Durchl. in Bayrn, [et]c. Cammerer, und Hofrath, auch Pfleger zu Mospurg, und der Herrschafft Isereck: Georg Joseph Antoni Freyherr von Closen, Herr der Herrschafft Haydenburg, und Hinderholtzen, auff Aittenbach, Gerckweiß, Podendorff, Kriestorff, Schenerting, Harbach, Hollerbach, und Peitlspach, der Koenigl. Majest. zu Pohln: unnd hoechstgedacht Sr. Churfuerstl. Durchl. in Bayrn, [et]c. Cammerer, auch Erbland-Marschall in Nidern Bayrn: Und Georg Joseph Steinhardt, deß Innern Raths Burgermaister zu Landshuet, als Gem. Lobl. Landschafft in Bayrn, [et]c. verordnete Landsteurer Renntambts Landshuet.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Ausfuehrliche Beschreibung |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar
Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.
Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:
Online
kostenfreiAusfuehrliche Beschreibung