Das Grabmal des Günstlings Studien zur Memorialkultur frühneuzeitlicher Favoriten

Das frühneuzeitliche Europa war geprägt durch ein altbekanntes, in dieser Epoche aber gehäuft auftretendes gesellschaftliches Phänomen: die Figur des Günstlings, der, gestützt allein auf das Vertrauen des fürstlichen Souveräns, die Fäden der Politik in den Händen hielt. Dieser 'Favorit' wa...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Karsten, Arne 1969- (HerausgeberIn), Windisch, Laura (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Mann 2011
Schriftenreihe:Humboldt-Schriften zur Kunst- und Bildgeschichte 15
Schlagworte:
Online-Zugang:rezensiert in: sehepunkte 12 (2012), Nr. 5
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar

Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.

Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:

it.bib-wue@thws.de

Online

rezensiert in: sehepunkte 12 (2012), Nr. 5
Inhaltsverzeichnis
Klappentext