Deutsche Chronik - BSB Cgm 568

Die Augsburger Sammelhandschrift enthält neben Jakob Twinger von Könighofens Chronik bis 1386 (Bl. 1-151) eine Ulrichslegende (Bl. 152-177), "Qualis debeat esse confessio" auf lateinisch und deutsch (Bl. 178-186), Texte zur Reformation sowie zehn Gedichte von Jörg Zobel (Bl. 245r-268v). De...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Twinger von Königshofen, Jakob 1346-1420 (VerfasserIn), Prischuch, Thomas 1387-1469 (VerfasserIn), Jörg Zobel ca. um 1450 (VerfasserIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Schmeller, Johann Andreas: Die Deutschen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek zu Muenchen nach J. A. Schmellers kürzerem Verzeichnis. 1. Theil. - München : in Commission der Palmschen Hofbuchhandlung, 1866. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomus 5)
Schneider, Karin: Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München: Cgm 501-690 / neu beschrieben von Karin Schneider. - Editio altera. - Wiesbaden : Otto Harrassowitz, 1978. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomus 5, Pars 4)
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!