Die Exorcisten. Der Teufel, welcher die Dame Gallia lange besessen, wird durch verbündete Kraft endlich ausgetrieben, und fährt in die Gergese-ner Heerden. 29.

Die "Exorcisten" ist eine von drei politischen Karikaturen, die E.T.A. Hoffmann im März 1814 zeichnete. Es waren die einzigen Zeichnungen Hoffmanns, die als Einzelblätter vertrieben wurden. Die Originale sind seit dem Zweiten Weltkrieg verschollen. - Das Blatt zeigt den Teufel Napoleon in...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Foto
Sprache:German
Veröffentlicht: [Leipzig] [Industrie-Comptoir des Adam Friedrich Gotthelf Baumgärtner] [1814]
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // 2018 digitalisiert von: Staatsbibliothek Bamberg. Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- OFS.G H 2
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar

Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.

Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:

it.bib-wue@thws.de

Online

Volltext // 2018 digitalisiert von: Staatsbibliothek Bamberg. Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- OFS.G H 2