Altmärckisches Geschicht-Buch Darin im ersten Theil: Die Erbauung, Fruchtbarkeit und Zufälle der Stadt Tangermünde insonderheit, Im andern: Was die Alt-Marck Brandenburg von Anno 1618. bis auf die Ankunfft des Königs aus Schweden Gustavi Adolphi; Im dritten aber: Was sie nach derselben Zeit bis Anno 1651. an sonderbahren Zufällen gehabt, zu finden ...

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rittner, Andreas 1609- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Assenburg, Johannes (MitwirkendeR), Gansauge, Johann 1682-1763 (MitwirkendeR), Ebeling, Johannes 1635-1685 (MitwirkendeR), Küster, Georg Gottfried 1695-1776 (MitwirkendeR)
Format: Artikel
Sprache:German
Latin
Veröffentlicht: [1729]
Ausgabe:Bey dieser neuen Auflage ist statt eines vierfachen Anhanges hinzugekommen 1) M. Joh. Asseburgs Schul-Predigt a. 1609. bey Einweihung der neuen Schule gehalten. 2) Io. Gansaugii Programma in memoriam incendii Tangraemundensis. 3) M. Io. Ebelingii Programma de iubilaeo Lutherano Tangraemundensibus fatali. 4) Georgii Gothofr. Küsteri Progr. in mempriam legati Düsteriani
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar

Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.

Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:

it.bib-wue@thws.de