Loculus emblematicus boni theologi et beati Dn. Schelwigii Mit gesistlichen Emblematis oder Schrifft-Sinn-Bildern illuminirtes und geziertes Todten-Haeusslein eines fromen... Theologi, Lehrers und Predigers, und insonderheit des... Herren Samuelis Schelwigii, gewesenen... Pfarrers... der christlichen Kirchfarth zu Sandewalde, welcher im Jahr Christi 1658. den 10. Aprilis... im Herren seelig verschieden, und den andern Tag des Monats May daselbst... beerdiget worden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Mikrofilm Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gedruckt in der Fuerstl
bey Wigand Funcken
[1658]
|
Online-Zugang: | Hilfeseite |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar
Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.
Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung: