Didaktische Arrangements aus der Perspektive von SchulanfängerInnen eine ethnographische Feldstudie über Alltagspraktiken, Deutungsmuster und Handlungsperspektiven von SchülerInnen der Eingangsstufe der Bielefelder Laborschule
Die Studie untersucht die 'Kindfähigkeit' einer Reformschule, die die Aufnahme von SchulanfängerInnen ohne eine Überprüfung der Schulfähigkeit zu ihrem pädagogischen Programm gemacht hat. Dabei greift die Autorin die Perspektive auf, das Kind als kompetenten Akteur und Konstrukteur seiner...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Heilbrunn
Klinkhardt
2006
|
Schriftenreihe: | Klinkhardt-Forschung
|
Schlagworte: | |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar
Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.
Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung: