The neurobiology of criminal behavior

"Criminological theory dating back one hundred years has been aware of the need to develop a neurobiology of extroversion, impulsivity, frontal-lobe dysfunction, and aggressive behavior, yet in the twentieth century criminologists have largely forsaken this psychobiological legacy." "...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:English
Veröffentlicht: Boston [u.a.] Kluwer Acad. Publ. 2002
Schriftenreihe:Neurobiological foundation of aberrant behaviors 5
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar

Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.

Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:

it.bib-wue@thws.de

Online

Inhaltsverzeichnis