Teutsche Academie der Bau- Bildhauer- und Maler-Kunst worinn die Regeln und Lehrsätze dieser Künste gegeben, nicht weniger zu mehrerer Erläuterung die besten Exempel der alten und neuen Künstler in Kupfer beygefüget worden, wie solche in Rom auf das genaueste abgezeichnet sind. Nebst den Lebensbeschreibungen der besten griechischen, römischen und neuen Künstler, ingleichen der Anzeige ihrer vornehmsten Werke

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Sandrart, Joachim von 1606-1688 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Kilian, Philipp Andreas 1714-1759 (IllustratorIn, MitwirkendeR), Volkmann, Johann Jacob 1732-1803 (HerausgeberIn), Eimmart, Georg Christoph 1638-1705 (IllustratorIn, MitwirkendeR), Sandrart, Johann Jakob von 1655-1698 (IllustratorIn, MitwirkendeR), Raffael 1483-1520 (IllustratorIn, MitwirkendeR), Collin, Richard 1627-1697 (IllustratorIn, MitwirkendeR), Waldreich, Johann Georg (IllustratorIn, MitwirkendeR), Wolfgang, Georg Andreas 1631-1716 (IllustratorIn, MitwirkendeR), Franck, P. J. (IllustratorIn, MitwirkendeR), Meyer, Johann 1655-1712 (IllustratorIn, MitwirkendeR), Heckenauer, Leonhard 1627-1705 (IllustratorIn, MitwirkendeR), Heckenauer, Leonhard 1658-1704 (IllustratorIn, MitwirkendeR), Homann, Johann Baptist 1664-1724 (IllustratorIn, MitwirkendeR), Sandrart, Susanne Maria von 1658-1716 (IllustratorIn, MitwirkendeR)
Format: Buch
Sprache:German
Latin
Greek, Modern (1453-)
Veröffentlicht: Nürnberg Verlegt in der Johann Andreas Endterischen Handlung 1768.-1775.
Ausgabe:Nunmehr aber bey dieser neuen Ausgabe verändert, in eine bessere Ordnung gebracht und durchgehends verbessert, von Johann Jacob Volkmann Dr.
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar

Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.

Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:

it.bib-wue@thws.de