Feststellung der Rechtsgrundsätze vom iure postliminii der deutschen Auswanderer besonders in Beziehung auf die Erörterung der Frage: Können deutsche Ausgewanderte, deren zurückgelassenes Vermögen vom Eroberer veräußert worden, dasselbe nach erfolgter Heimkehr von den neuen Ankäufern, ohne diesen ihren ausgelegten Kaufschilling wieder zu ersetzen, zurückfordern?

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Werner, Jakob Tobias 1773- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Lemgo Meyer 1801
Online-Zugang:kostenfrei
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar

Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.

Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:

it.bib-wue@thws.de

Online

kostenfrei