Neu-vermehrte Welperische Gnomonica Oder Gründlicher Unterricht und Beschreibung, Wie man alle regulare Sonnen-Uhren auf ebenen Orten leichtlich aufreissen, allerhand vom Horizont abweichende, gegen Mittag oder Mitternacht für- oder hinter sich hangende, abweichende und zugleich für- oder hinter sich hangende Sonnen-Uhren beschreiben, und in diese alle die XII. Himmels-Zeichen, Tag- und Nacht-Länge, Auf- und Niedergang der Sonnen, allerley Arten der Stunden, item die Longitudines und Latitudines der Städte und Länder, die aufsteigende Zeichen, die XII. Himmels-Häuser &c. künstlich eintragen, wie auch auf allerhand regulare und irregulare Cörper, als Stöcke, Kugeln &c. in hole Dinge, als Halb-Kugeln &c. auf ebene Flächen allerley Sonnen-Uhren verzeichnen, nechst denen die cylindrische Uhren, Sonnen-Ringe, Spiegel-Quadrantal- und Universal-Uhren, Nacht-, Mond- und Sternen-Uhren &c. Kunstmässig verfertigen soll nebst einem Anhang, der Kunstreiche Uhrmacher genannt, in sich begreiffend eine kurze und leichte Anweisung, wie die meinsten Bewegungen in den Uhrwercken zu berechnen ; aus dem Englischen in das Teutsche übersetzet durch einem [!] Liebhaber der Mathematischen Wissenschafften

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Welper, Eberhard 1590-1664 (VerfasserIn), Sturm, Johann Christoph 1635-1703 (VerfasserIn), Doppelmayr, Johann Gabriel 1677-1750 (VerfasserIn), Derham, William 1657-1735 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Spörlin, Walburg (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Nürnberg Weigel 1708
Nürnberg Spörlin 1708
Ausgabe:Zum Drittenmahl aufgeleget und mit dem vierten Theil vermehret, Worinnen unterschiedliche Universal-Methoden, nach welchen man grosse Sonnen-Uhren ... delineiren ... könne, vorgestellet werden
Schlagworte:
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar

Unser Bibliotheksverwaltungssystem ist momentan wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar.

Bestandes- und Verfügbarkeitsinformationen können momentan leider nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Umstände und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung:

it.bib-wue@thws.de