Brachylaena huillensis

Infolge lange währender Übernutzung zählt Brachylaena huillensis zu den vom Aussterben bedrohten Baumarten Ostafrikas. Sie hat ein begehrtes, sehr hartes, wohlriechendes und dauerhaftes Holz, entwickelt sich unter günstigen Standortsbedingungen zu einem über 30 m hohen, oft krummschaftigen Baum, ble...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Kigomo, Bernard N., Uncovsky, Stepan
Format: Reference Entry
Sprache:eng
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Infolge lange währender Übernutzung zählt Brachylaena huillensis zu den vom Aussterben bedrohten Baumarten Ostafrikas. Sie hat ein begehrtes, sehr hartes, wohlriechendes und dauerhaftes Holz, entwickelt sich unter günstigen Standortsbedingungen zu einem über 30 m hohen, oft krummschaftigen Baum, bleibt aber auf ärmeren und trockenen Böden strauchförmig. Die Art ist der einzige zur Holznutzung herangezogene Korbblütler im östlichen Afrika. Der artbeschreibende Name “huillensis” bezieht sich auf einen in Angola gelegenen Ort namens Huilla .
DOI:10.1002/9783527678518.ehg1995046