Isotype Strukturen einiger Hexaamminmetall(II)‐halogenide von 3d‐Metallen: [V(NH3)6]I2, [Cr(NH3)6]I2, [Mn(NH3)6]Cl2, [Fe(NH3)6]Cl2, [Fe(NH3)6]Br2, [Co(NH3)6]Br2 und [Ni(NH3)6]Cl2

Durch Umsetzungen von VI2 und CrI2 mit flüssigem Ammoniak bei Raumtemperatur wurden gelbe Kristalle von [V(NH3)6]I2 bzw. grüne von [Cr(NH3)6]I2 erhalten. Farbloses [Mn(NH3)6]Cl2 wurde durch Umsetzung von Mn mit NH4Cl in überkritischem Ammoniak einkristallin dargestellt. Farblose und transparente Kri...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie (1950) 1996-07, Vol.622 (7), p.1161-1166
Hauptverfasser: Eßmann, Ralf, Kreiner, Guido, Niemann, Anke, Rechenbach, Dirk, Schmieding, Axel, Sichla, Thomas, Zachwieja, Uwe, Jacobs, Herbert
Format: Artikel
Sprache:eng
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Durch Umsetzungen von VI2 und CrI2 mit flüssigem Ammoniak bei Raumtemperatur wurden gelbe Kristalle von [V(NH3)6]I2 bzw. grüne von [Cr(NH3)6]I2 erhalten. Farbloses [Mn(NH3)6]Cl2 wurde durch Umsetzung von Mn mit NH4Cl in überkritischem Ammoniak einkristallin dargestellt. Farblose und transparente Kristalle von [Fe(NH3)6]Cl2 und [Fe(NH3)6]Br2 konnten durch Umsetzung von FeCl2 bzw. FeBr2 in überkritischem Ammoniak bei 400°C erhalten werden. Wird unter den gleichen Bedingungen Tri‐μ‐amido‐bis[triammincobalt(III)]‐bromid mit Ammoniak umgesetzt, so entstehen u.a. orangefarbene Kristalle von [Co(NH3)6]Br2. Violette Einkristalle von [Ni(NH3)6]Cl2 wurden durch Umsetzung von NiCl2 · 6 H2O mit NH4Cl in wäßriger NH3‐Lösung erhalten. Die Strukturen der isotypen Verbindungen [M(NH3)6]X2 (Fm3m, Z = 4) wurden aus Röntgen‐Einkristall‐Diffraktometerdaten bestimmt: Alle Verbindungen kristallisieren im K2[PtCl6]‐Typ. Die Zentralatome liegen in den oktaedrischen Komplexen in high‐spin Konfiguration vor. Die Orientierung der dynamisch fehlgeordneten Wasserstoffatome der Ammoniakliganden wird diskutiert. The Structures of some Hexaammine Metal(II) Halides of 3 d Metals: [V(NH3)6]I2, [Cr(NH3)6]I2, [Mn(NH3)6]Cl2, [Fe(NH3)6]Cl2, [Fe(NH3)6]Br2, [Co(NH3)6]Br2 and [Ni(NH3)6]Cl2 Crystals of yellow [V(NH3)6]I2 and green [Cr(NH3)6]I2 were obtained by the reaction of VI2 and CrI2 with liquid ammonia at room temperature. Colourless crystals of [Mn(NH3)6]Cl2 were obtained from Mn and NH4Cl in supercritical ammonia. Colourless transparent crystals of [Fe(NH3)6]Cl2 and [Fe(NH3)6]Br2 were obtained by the reaction of FeCl2 and FeBr2 with supercritical ammonia at 400°C. Under the same conditions orange crystals of [Co(NH3)6]Br2 were obtained from [Co2(NH2)3(NH3)6]Br3. Purple crystals of [Ni(NH3)6]Cl2 were obtained by the reaction of NiCl2 · 6H2O and NH4Cl with aqueous NH3 solution. The structures of the isotypic compounds (Fm3m, Z = 4) were determined from single crystal diffractometer data (see “Inhaltsübersicht”). All compounds crystallize in the K2[PtCl6] structure type. In these compounds the metal ions have high‐spin configuration. The orientation of the dynamically disordered hydrogen atoms of the ammonia ligands is discussed.
ISSN:0044-2313
1521-3749
DOI:10.1002/zaac.19966220709