WO3 – seine Züchtung und kristallographische Untersuchung
Unter Verwendung chemischer Transportreaktionen und der Schmelzlösungskristallisation gelang die Züchtung von WO3‐Einkristallen. Als Transportgase dienten HCl, Cl2 und CCl4 (geschlossenes System), und das untersuchte Temperaturgebiet lag zwischen 650 und 1100°C. Zur Schmelzlösungszüchtung dienten di...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie (1950) 1966-08, Vol.346 (3‐4), p.113-126 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Unter Verwendung chemischer Transportreaktionen und der Schmelzlösungskristallisation gelang die Züchtung von WO3‐Einkristallen. Als Transportgase dienten HCl, Cl2 und CCl4 (geschlossenes System), und das untersuchte Temperaturgebiet lag zwischen 650 und 1100°C. Zur Schmelzlösungszüchtung dienten die binären Systeme WO3Na3AlF6, NaPO3 und Li2MoO4. Die erhaltenen Kristalle werden röntgenographisch, morphologisch und mikroskopisch untersucht sowie ihr Idealitätsgrad abgeschätzt. Insbesondere durch Anwendung chemischer Transportreaktion werden WO3‐Einkristalle erhalten, die infolge ihrer morphologischen Ausbildung und des geringen Störungsgrades zu wissenschaftlichen Grundlagenforschungen herangezogen werden können.
By means of chemical transport reactions (with HCl, Cl2 or CCl4 at 650–1110°C) and by crystal growth from molten solutions (WO3Na3AlF6, NaPO3, Li2MoO4), WO3 single crystals have been prepared and characterized by suitable methods. With the transport method, well‐ordered single crystals of good morphological qualities were obtained. |
---|---|
ISSN: | 0044-2313 1521-3749 |
DOI: | 10.1002/zaac.19663460302 |