Chemische Untersuchungen von Silicaten. XX. Über die „neutralen”︁ Silbersilicate: Ag4SiO4, (Ag2SiO3)n, (Ag2Si2O5)n und AgAl2 AgAl2[AlSi3O10](OH)2; ihre Herstellung und Eigenschaften. Mit einer Bemerkung über die Silbercyanwasserstoffsäure H[Ag(CN)2]

Durch Behandlung von entsprechenden Silicaten der Alkalien bzw. Erdalkalien mit schmelzendem Silbernitrat bei etwa 300° C werden das rote Silberorthosilicat Ag4SiO4, das gelbe (Ag2SiO3)n und (Ag2Si2O5)n mit Ketten‐ bzw. Schichtanion und der Silberglimmer AgAl2[AlSi3O10](OH)2 hergestellt und ihre Eig...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie (1950) 1958-06, Vol.295 (3‐4), p.247-261
Hauptverfasser: Thilo, Erich, Wodtcke, Friedrich
Format: Artikel
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Durch Behandlung von entsprechenden Silicaten der Alkalien bzw. Erdalkalien mit schmelzendem Silbernitrat bei etwa 300° C werden das rote Silberorthosilicat Ag4SiO4, das gelbe (Ag2SiO3)n und (Ag2Si2O5)n mit Ketten‐ bzw. Schichtanion und der Silberglimmer AgAl2[AlSi3O10](OH)2 hergestellt und ihre Eigenschaften beschrieben. (Ag2SiO3)n und (Ag2Si2O5)n addieren pro Atom Ag 2 Mol HCN unter Bildung der entsprechenden Kieselsäuren und der Silbercyanwasserstoffsäure H[Ag(CN)2], die unter Abgabe von 1 Mol HCN leicht in AgCN übergeht. The following new silver silicates have been prepared by treating silicates of alkali metals and alkaline‐earth metals with fused silver nitrate at a temperature of about 300°C: red silver orthosilicate, AgSiO4; (Ag2SiO3)n and (Ag2Si2O5)n, both yellow, having a chain‐like and layer‐like anion, respectively, and a colourless silver‐containing mica, AgAl2[AlSi3O10](OH)2. (Ag2SiO3)n and (Ag2Si2O5)n and absorb gaseous HCN under formation of the corresponding silicic acids and unstable dicyanosilver(I) acid, H[Ag(CN)]2.
ISSN:0044-2313
1521-3749
DOI:10.1002/zaac.19582950312