Angeregte Moleküle

Zusammenfassung Die Umwandlung von Licht in Ladungsträger und deren Transport zu elektrischen Kontakten sind die Hauptaufgaben organischer Halbleiter in Bauelementen der Informationstechnologie und Photovoltaik. Doch bislang ist wenig über die gegenseitige Beeinflussung beider Prozesse bekannt. Die...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Vakuum in Forschung und Praxis : Zeitschrift für Vakuumtechnologie, Oberflèachen und Dünne Schichten Oberflèachen und Dünne Schichten, 2024-04, Vol.36 (2), p.36-39
1. Verfasser: Stadtmüller, Benjamin
Format: Artikel
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Zusammenfassung Die Umwandlung von Licht in Ladungsträger und deren Transport zu elektrischen Kontakten sind die Hauptaufgaben organischer Halbleiter in Bauelementen der Informationstechnologie und Photovoltaik. Doch bislang ist wenig über die gegenseitige Beeinflussung beider Prozesse bekannt. Die zeitaufgelöste Photoelektronen‐Spektroskopie mit ultrakurzen Pulsen im extremen UV‐Bereich liefert Einblicke in die Kopplung von optischen und Transporteigenschaften in organischen Halbleitern. Summary Excited molecules Converting light into charge carriers and transporting them to electrical contacts are the main tasks of organic semiconductors in information technology and photovoltaic components. However, little is known about the mutual influence of both processes. Time‐resolved photoelectron spectroscopy with ultrashort pulses in the extreme UV range provides insights into the coupling of optical and transport properties in organic semiconductors.
ISSN:0947-076X
1522-2454
DOI:10.1002/vipr.202400814