Grundlegende Betrachtungen zur Eigenspannungsanalyse an Keramik‐Metall‐Verbunden mittels FEM
Eigenspannungen in Metall‐Keramik‐Verbunden führen häufig zu deren vorzeitigem Versagen. Im vorliegenden Beitrag werden Ergebnisse aus Grundlagenuntersuchungen vorgestellt, bei denen der Einfluß wesentlicher Werkstoffkennwerte untersucht sowie ein Vergleich der Rechenergebnisse mit Laboruntersuchung...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 1993-01, Vol.24 (1), p.20-25 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Eigenspannungen in Metall‐Keramik‐Verbunden führen häufig zu deren vorzeitigem Versagen. Im vorliegenden Beitrag werden Ergebnisse aus Grundlagenuntersuchungen vorgestellt, bei denen der Einfluß wesentlicher Werkstoffkennwerte untersucht sowie ein Vergleich der Rechenergebnisse mit Laboruntersuchungen vorgenommen wurde.
Fundamental Investigations of Residual Stresses in Metal‐Ceramic‐Joints by FEM
The reduction of damages in metal‐ceramic‐joints caused by residual stresses is of essential significance. Therefore, a model was created to simulate the behaviour of metal‐ceramic‐joints under thermal stress. In this paper, results of fundamental investigations are presented. |
---|---|
ISSN: | 0933-5137 1521-4052 |
DOI: | 10.1002/mawe.19930240115 |