Unsymmetrische Dreikohlenstoff‐Kondensationen, XII. Säure‐katalysierte Kondensationen mit Glyoxylsäure
Glyoxylsäure und Glyoxylsäureester kondensieren mit Antipyrin, β‐Naphtol, 4‐Hydroxy‐cumarin, Dihydroresorcin oder Dimedon im Sinne der unsymmetrischen Dreikohlenstoff‐Kondensation beim Kochen der Komponenten in Eisessig. Die Produkte sind durch Wasserstoffbrücken oder Lactonringe stabilisiert. Einfa...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Justus Liebigs Annalen der Chemie 1962-08, Vol.656 (1), p.85-89 |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Glyoxylsäure und Glyoxylsäureester kondensieren mit Antipyrin, β‐Naphtol, 4‐Hydroxy‐cumarin, Dihydroresorcin oder Dimedon im Sinne der unsymmetrischen Dreikohlenstoff‐Kondensation beim Kochen der Komponenten in Eisessig. Die Produkte sind durch Wasserstoffbrücken oder Lactonringe stabilisiert. Einfache aliphatische Aldehyde sind für unsymmetrische Dreikohlenstoff‐Kondensationen unter diesen Bedingungen wenig geeignet. |
---|---|
ISSN: | 0075-4617 1099-0690 |
DOI: | 10.1002/jlac.19626560113 |