Untersuchungen zum Nachweis und zur Bestimmung von XAX‐M in Fetten und Fettgeweben
XAX‐M‐Präparate mit dem Hauptbestandteil ETDQ (1,1‐Bis‐(2,2,4‐trimethyl‐1,2‐dihydrochinol‐6‐yl)‐ethan) werden als Antioxydans zur Stabilisierung von Mischfuttermitteln eingesetzt. Der Nachweis und die Bestimmung von XAX‐M in Fetten und Fettgeweben von Schlachttieren gelingen nach einer verbesserten,...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Die Nahrung 1985, Vol.29 (10), p.1009-1019 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | XAX‐M‐Präparate mit dem Hauptbestandteil ETDQ (1,1‐Bis‐(2,2,4‐trimethyl‐1,2‐dihydrochinol‐6‐yl)‐ethan) werden als Antioxydans zur Stabilisierung von Mischfuttermitteln eingesetzt. Der Nachweis und die Bestimmung von XAX‐M in Fetten und Fettgeweben von Schlachttieren gelingen nach einer verbesserten, selektiven Anreicherung von ETDQ schon bei wesentlich niedrigeren Konzentrationen als durch bisher bekannte Verfahren. Orientierende Untersuchungen zum Vorkommen von XAX‐M‐Rückständen in menschlichem Fettgewebe ergaben negative Befunde bei einer unteren Nachweisgrenze von 0,005 mg/kg. |
---|---|
ISSN: | 0027-769X 1521-3803 |
DOI: | 10.1002/food.19850291015 |